Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Paris! Schleswig-holsteinische Künstlerinnen und Künstler in der Welthauptstadt der Kunst
20. November 2022 - 23. April 2023
Veranstaltungs-InfosParis! Schleswig-Holsteinische Künstler und Künstlerinnen in deer Welthauptstadt der Kunst
Der Museumsberg entführt Sie in diesem Winter auf eine Reise in die Kunstmetropole Paris um 1900.
Emil Nolde und Käte Lassen sind nur zwei Kunstschaffende aus Schleswig-Holstein, die das flirrende Paris für die Weiterbildung ihrer künstlerischen Fähigkeiten wählten. Dort hatten schon zu dieser Zeit Frauen die Möglichkeit zum Aktstudium, was in Deutschland erst ab 1919 erlaubt war. Auch der gebürtige Flensburger Hans Christiansen wurde vom Pariser Flair in den Bann gezogen. Er saugte zwischen Louvre und belebten Boulevards die neuestens trends für seine Kunst auf und wurde so zu einem berühmten Vertreter des Jugendstils.
Weltaustellung 1900, neue Kunstformen und das Pariser Savoir-vivre, wie es die schleswig-holsteinischen Künstlerinnen und Künstler in ihren Werken festhielten, sind die zentralen Themen dieser Ausstellung.
Ausstellungsdauer: 20.11.2022 - 23.04.2023
Ausstellungseröffnung: Sonntag | 20.11.2022 | 11:30
Führungen: Sonntags | 11:30 Uhr 18.12.2022 08.01., 15.01., 12.02., 12.03., 16.04., 23.04.2023
Konzert: Café de Paris | Chansons mit Stefanie Oeding, Nikolai Juretzka und Akos Hoffmann | 01.04.2023 | 16:00 Uhr
Öffnungszeiten: Di-So | 10 - 17 Uhr
20. November 2022 - 23. April 2023
Museumsberg Flensburg
Museumsberg
1
24937
Flensburg