Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Lesung mit Frank Gröninger über sein Buch "Douce Frankreich : die Abenteuer eines Deutschen in Paris"
Diese Veranstaltung wird von der Deutsch-Französischen Gesellschaft, der Société amicale franco-belgo-allemande und dem Institut français Köln organisiert.
Leben wie Frank in Frankreich: “Douce Frankreich” von Frank Gröninger- eine humorvolle Entdeckunsgreise in das französische art de vivre, die uns nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken bringt
In 29 Kapiteln begleiten wir den seit 1993 in Frankreich lebenden deutschen Autor auf einer erfrischenden Reise in die französische Kultur und Lebensart. Humorvoll und ironisch, aber auch mit ernsten Überlegungen beschreibt er anhand von persönlichen Erlebnissen die kleinen kulturellen Unterschiede und „falschen Freunde“ zwischen Frankreich und Deutschland und macht uns dadurch auf Verschiedenheiten aufmerksam, derer wir uns nicht unbedingt bewusst waren.
Wir erleben seine ersten Erfahrungen mit einer französischen Familie und sein erstes Mal bei einem französischen Arzt. Wir sind bei seinen Praktika bei Air France und BASF dabei und durch seine Arbeit als Lehrer für Deutsch und interkulturelle Beziehungen bekommen wir Einblicke in so renommierte Institutionen wie das Elitegymnasium Louis-le-Grand, die Kaderschmieden ENA und Sciences Po oder das französische Außenministerium.
Zwischen zwei Ländern, zwei Kulturen zu leben und eine Sprache und interkulturelles Bewusstsein zu lehren, das bedeutet, ständig im Observierungs- und Lernmodus zu sein. So beschreibt der Autor seine Beobachtungen über la bise (den Kuss), l’amour, zahlreiche Ausdrücke sowie lustige oder weniger lustige Situationen, die zu Missverständnissen führen können.
Es ist ein Blick von außen, der uns erlaubt, nicht nur Frankreich neu zu entdecken, sondern auch unser eigenes Land.
Text : ©AlterPublishing
Anmeldung erforderlich
06. September 2022
19:00 - 20:45
Eintritt:
kostenlos
Deutsch-Französische Gesellschaft Köln / Société amicale franco-belgo-allemande / Institut français Köln