Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Lesung und Gespräch mit dem frankomarokkanischen Schriftsteller Youssouf Amine Elalamy
04. Oktober 2021
19:00 - 20:00
Veranstaltungs-Infos
[ONLINE] Le migrant et le nomade : frères jumeaux ou frères ennemis ?
Der frankomarokkanische Schriftsteller Youssouf Amine Elalamy spricht über sein Werk und stellt seinen neuesten Roman, "C'est beau, la guerre" (2019) , vor.
Hauptthema ist die illegale Migration im Mittelmeerraum - ein Thema, von dem bereits sein erstes Buch "Les clandestins" (2000) handelte. Der Autor diskutiert mit Dr. Juliane Tauchnitz (Universität Leipzig), PD Dr. Beatrice Schuchardt (TU Dresden) und Prof. Dr. Karen Struve (Universität Bremen).
In französischer Sprache
Anmeldung unter: https://institutfrancais.zoom.us/webinar/register/5616293843626/WN_8ddRmmJBS8i__xzqdTtGYQ
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Sektion Achsen und Spektren der Migration in romanischen Literaturen und Bildmedien des 21. Jahrhunderts auf dem XXXVII. Romanistentag statt und erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Romanistenverband, dem Institut français Leipzig, dem Institut français Dresden und dem Institut français Rabat, dem Frankreichzentrum der Universität Leipzig sowie dem Centrum Frankreich/Frankophonie der TU Dresden.
04. Oktober 2021
19:00 - 20:00