Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

SCHICK#15 - deutsch-französischer Comic-Workshop
17. August 2022 - 27. August 2022
Veranstaltungs-InfosWer Lust auf Zeichnen, Animieren, Radieren, Fantasieren, Experimentieren & interkultureller Zusammenarbeit hat, ist hier genau richtig: Im besten Fall bringt ihr schon eine erste Idee für eine eigene Kurzgeschichte mit. Denn bei uns habt ihr die Möglichkeit, in Begleitung erfahrener Dozenten und gemeinsam mit anderen Comicbegeisterten Teil des dt-frz Comic-Heftes SCHICK#15 zu sein.
Eine Veranstaltung von Campus Cactus
Bewerbung unter https://campus-cactus.com/canditature/
Für wen
12 Comicbegeisterte zwischen 18 und 30 Jahren mit Grunderfahrung, die sich gezielt im internationalen Kontext & Storytelling fortbilden möchten; Französischkenntnisse nicht erforderlich; mit Lust & Zeit, sich 10 Tage intensiv mit Comics zu beschäftigen
Inhalt
Übungen zum besseren Verständnis von Comics; Umsetzung einer eigenen Kurzgeschichte, die im dt-frz Comic-Heft SCHICK#15 veröffentlicht wird; intensives Arbeiten; interkultureller Austausch
Wer Lust auf Zeichnen, Animieren, Radieren, Fantasieren, Experimentieren & interkultureller Zusammenarbeit hat, ist hier genau richtig: Im besten Fall bringt ihr schon eine erste Idee für eine eigene Kurzgeschichte mit. Denn bei uns habt ihr die Möglichkeit, in Begleitung erfahrener Dozenten und gemeinsam mit anderen Comicbegeisterten Teil des dt-frz Comic-Heftes SCHICK#15 zu sein.
Auf 4 – 6 Seiten könnt ihr euch so richtig austoben. Eure Geschichten werden übersetzt und anschließend digital sowie als gedrucktes Heft veröffentlicht. Dafür lernt ihr zunächst in gezielten Übungen die Besonderheiten des Zeichnens und Erzählens und erstellt ein eigenes Storyboard. Im Anschluss realisiert ihr eure Kurzgeschichte – immer im Austausch mit den beiden Dozenten und den anderen Teilnehmenden. In einem schicken zweisprachigen Heft werden die Ergebnisse direkt noch vor Ort gedruckt und bei einer Abschlussparty veröffentlicht. Geplant sind zudem Besuche bei lokalen Künstlern und ein ergänzendes Rahmenprogramm.
Die Arbeitssprachen sind Deutsch & Französisch. Während des Workshops werden alle Arbeitsinhalte in beiden Sprachen übersetzt. Dank unseren gezielten Sprachanimationen könnt ihr selbst aktiv euer Französisch auffrischen bzw. vertiefen. Unser internationales Betreuerteam steht euch für Fragen immer zur Seite.
Künstlerische Leitung
mawil (Berlin, D) Grafiker, Comiczeichner; zeichnet u.a. für den Tagesspiegel; leitet Comic-Workshops für das Goethe-Institut; sein bekanntestes Buch „Kinderland“ (Reprodukt; Max & Moritz Preis 2014) erzählt von seiner Jugend in der DDR zur Zeit des Mauerfalls; 2019 Veröffentlichung des ersten deutschen Hommage-Comics von „Lucky Luke“. www.mawil.net
Yassine de Vos (Paris, F) Comicautor, Stripspezialist, Grafikdesigner, Redakteur und Journalist; pflegt die Zeichenkultur mit seinem Verlag L’Articho, kuratiert Ausstellungen (z.B. für Chaumont oder dem Fanzines! Festival). asso-articho.blogspot.fr
Arbeitsmaterial
eigene Zeichenutensilien sind mitzubringen: Notebook/Zeichenmaterial/graphic tablet – je nachdem, mit welcher Methode ihr für gewöhnlich arbeitet. Standardpapier A4 wird gestellt. Weitere Infos erhaltet ihr auf Anfrage oder spätestens nach erfolgreicher Bewerbung.
Workshopzeiten
Mi, 17.08. | Anreise & gemeinsames Abendessen; Kennenlernabend
Di, 18.08. – Mi, 24.08. | Übungen; Erstellen der eigenen Kurzgeschichte & Druckvorbereitung
Do, 25.08. | gemeinsamer Kulturtag
Fr, 26.08. | Auswertung; Vorbereitung Release SCHICK#15; Party
Sa, 27.08. | individuelle Abreise
Kosten & Bewerbung
380 € p.P.*
330 € p.P.* für Mitglieder des Campus Cactus e.V.
Hinweis: Eine Ratenzahlung der Teilnahmegebühr ist auf Anfrage möglich! Bitte bei der Bewerbung mit angeben.inkl. Arbeitsproben & künstlerischem Kurzlebenslauf ausfüllen & abschicken. Die Bewerbungen werden in Reihenfolge ihres Eingangs gesichtet. Die Rückmeldung über eine Teilnahme erfolgt zeitnah nach Eingang der Bewerbung. Eine frühzeitige Bewerbung lohnt sich also!
In Kooperation mit: Deutsch-Französisches Jugendwerk, Association L’Articho, Institut Français Leipzig, Kulturinitative „Die Wüste lebt e.V.“, Comic Invasion Berlin
17. August 2022 - 27. August 2022
Campus Cactus e.V.