Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Voraussichtlich ab 01. Juni in Erstaufführung:
TOUKI BOUKI (Die Reise der Hyäne)
Senegal 1973 – 89 Min. – Wolof/Französisch O.m.U.
Regie & Buch: Djibril Diop Mambéty
Kamera: Pap Samba Sow, Georges Bracher
Musik: Joséphine Baker, Mado Robin, Aminata Fall
DarstellerInnen: Magaye Niang, Mareme Niang, Aminata Fall, Ousseynou Diop, Joséphine Baker
Bonnie and Clyde – aus dem Senegal: Der Kultfilm wieder im Kino!
Mory und Anta träumen davon, nach Paris ins „verheißene Land“ zu gehen, das Joséphine Baker besungen hat. Er ist Viehhirte, doch seine Herden wurden zum Schlachthof geführt. Seitdem treibt sich Mory mit dem Motorrad, das er zum Andenken an seine Tiere mit zwei Hörnern verziert hat, in der Stadt herum. Anta ist eine Studentin, die ebenfalls am Rande der Gesellschaft lebt. Liebe ist der einzige Reichtum der beiden, und so entschließen sie sich, alles zu unternehmen, um das nötige Geld für ihre Reise zusammenzubringen. Preis der Filmkritik in Cannes 1973! Mitreißend, vielschichtig, aus allen Nähten platzend: Radikal pocht Mambéty auf die eigene filmische Ausdrucksform. TOUKI BOUKI „kombiniert Noir und Nouvelle Vague, Komödie und Sozialkritik, ist ein Gegenpol zum zeitgleichen Blaxploitation-Kino. […] Die Inszenierung sagt: anything goes.“ Österreichisches Filmmuseum
01. Juni 2023 - 30. Juni 2023
Theatiner Kino München