Preisverleihung der Universität Bonn - Staatspreis der Französischen Republik 2021

Dr. Matthieu Osmont, Attaché für Hochschulkooperation der französischen Botschaft und Leiter des Institut français Bonn, verleiht Preisträgerin Luise Margarete Jansen den Preis der Französischen Republik 2021. 04/10/2021, Bonn

 

Mit dieser Auszeichnung werden Arbeiten honoriert, die von einer besonderen Kenntnis Frankreichs und einem speziellen Interesse für dieses Land, seine Gesell­schaft, Sprache, Literatur, Kultur, sein intellektuelles und politisches Leben, seine Geschichte oder Institutionen zeugen.

2021 erhält Luise Margarete Jansen den Preis der Französischen Republik für ihre Masterarbeit im Fachbereich Geschichte über Gerberga von Westfranken. Mit dem Titel „Gerberga von Westfranken. Eine Königin im Spannungsfeld von ostfränkischem Familien- und westfränkischem Reichsinteresse“ bildet diese Arbeit eine Synthese über das Leben einer aus ostfränkischer Dynastie entstandenen Westfrankenreichskönigin. Durch die Analyse ihrer Rolle und ihres politischen Einflusses wirft diese Masterarbeit ein neues Licht auf den Platz der adeligen Frauen im 10. Jahrhundert sowie über die grenzüberschreitende Vernetzung, die von den Eliten in dieser Zeit fortgesetzt wurde.

Luise Margarete Jansen ist seit einem Jahr Doktorandin an der Universität Bonn und setzt ihre Forschung über die weibliche Elite des Ost- und Westfrankenreichs fort.

Der Preis wurde am 04. Oktober 2021 in Hörsaal I der Universität Bonn im Rahmen des International Days überreicht und am 18. Oktober öffentlicht bekannt gegeben. Das Preisgeld soll die Finanzierung eines Forschungs- oder Studien-Aufenthalts in Frankreich ermöglichen.

Weitere Informationen auf der Webseite der Universität Bonn oder auf dem Facebook- und Instagramaccount des Institut français Bonn.