Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.
Stipendien Connexion Internationale ADAGP

AUSSCHREIBUNG 2022
Zum Download der BEWERBUNGSUNTERLAGEN
Bewerbungen sind an folgende Adresse zu richten: connexionadagp@institutfrancais.de
Weil Deutschland im Werdegang von Künstler*innen der französischen Kunstszene nicht fehlen darf, hat sich die französische Verwertungsgesellschaft ADAGP (Société des auteurs dans les arts graphiques et plastiques) mit dem Bureau des Arts Plastiques und dem Bureau du Livre et de l’édition des Institut français Deutschland zusammengetan, um ihrem Connexion-Stipendium eine zweite Komponente hinzuzufügen und deutsche Einrichtungen, die ein Ausstellungsprojekt rund um Künstler*innen der französischen Kunstszene planen, finanziell zu unterstützen. Aus dieser Idee ist das Stipendium Connexion Internationale hervorgegangen.
Ende der Bewerbungsfrist: 07.02.2023 um 14 Uhr.
- Wie hoch ist der Betrag, den dieses Stipendium beinhaltet?
Für jeden der folgenden Bereiche ist eine Zuwendung in Höhe von 10.000 € vorgesehen: bildende und angewandte Kunst – Fotografie – Comic und Jugendbuch. Dies entspricht also einem Gesamtbetrag von 30.000 €.
- An wen richtet sich dieses Stipendium? Wer kann sich bewerben?
Dieses Stipendium richtet sich an gemeinnützige öffentliche oder private Einrichtungen der Kunstszene in Deutschland, die eine Ausstellung planen, bei der Künstler*innen der französischen Kunstszene gezeigt werden (und die etwa als Museum, Kunstzentrum, künstlergeführter Offspace, Kunstverein, Kunsthalle, Stiftung, Festival oder aber auch als Mediathek oder Bibliothek für Comic und Jugendbuchautor*innen organisiert sind und entsprechend über einen dauerhaften Ausstellungsraum verfügen).
- Um welche Art von Ausstellungen geht es?
Dieses Stipendium betrifft monografische Ausstellungen und Gruppenausstellungen von Künstler*innen der französischen Kunstszene (die, unabhängig von ihrer Nationalität, seit mindestens 5 Jahren in Frankreich arbeiten oder wohnhaft sind bzw. als französische Staatsbürger*innen im Ausland leben). Die Ausstellungen müssen innerhalb eines Zeitraums von maximal 2 Jahren umgesetzt werden. Auch inzwischen verstorbene Künstler*innen können ausgestellt werden. Die Mitgliedschaft in der ADAGP ist keine Voraussetzung.
- Welche Bewerbungsmodalitäten gibt es?
Die sich bewerbende Einrichtung muss das Bewerbungsformular auf Englisch oder auf Französisch ausfüllen. Darin werden folgende weitere Unterlagen angefordert:
- Vorstellung des deutschen Projektträgers (Status, Kontaktdaten, künstlerische Programmgestaltung und internationale Strahlkraft sowie Presseberichte)
- Vorstellung des Projekts: detaillierte Beschreibung des künstlerischen Projekts, die den vorgesehenen Zeitraum enthält und die wichtigsten Ideen und Ziele des Projekts einschließlich der Absichtserklärung und der darin formulierten kuratorischen Intentionen des Kurators oder der Kuratorin der Ausstellung übersichtlich auf einer Seite darlegt. Falls das Ausstellungsprojekt in Zusammenarbeit mit einer französischen Einrichtung umgesetzt wird, sollte diese in maximal zehn Zeilen vorgestellt werden.
- Verpflichtungserklärung der deutschen Einrichtung bezüglich der Organisation einer Ausstellung, die Künstler*innen der französischen Kunstszene zeigt – eine Seite.
- Lebenslauf des Künstlers / der Künstlerin bzw. der Künstler*innen der französischen Kunstszene und ein Link zu dessen/deren Website oder zu einem zehn Werke umfassenden Portfolio – eine Seite.
- Lebenslauf des Kurators / der Kuratorin der Ausstellung mit Angaben zur Ausbildung und zu Forschungsarbeiten sowie mit den vollständigen Kontaktdaten – eine Seite.
- Voraussichtliches, detailliertes Budget mit ausgewogener Aufstellung der mit der Umsetzung verbundenen Kosten (Versicherung, Transport, Urheberrecht usw.), der Einnahmen und des Finanzierungsplans (bereits zugesagte oder beantragte Zuschüsse, Fördermittel oder Finanzierungspartnerschaften, darunter der von der ADAGP in Aussicht gestellte Betrag) – eine Seite.
- Vorläufiger Zeitplan
Für die oben genannten Unterlagen ist das PDF-Format zwingend erforderlich.
- Zeitplan der Ausschreibung
- Veröffentlichung der Ausschreibung: 7. November 2022
- Ende der Bewerbungsfrist: 7. Februar 2023 um 14 Uhr
- Sitzung der Jury: Mitte April 2023
- Bekanntgabe der mit dem Stipendium geförderten Projekte: Mitte April 2023
- Bei Fragen wenden Sie sich bitte an folgende Adresse: connexionadagp@institutfrancais.de
- Bevor Sie sich bewerben: bitten wir Sie, sich die Stipendienordnung durchzulesen.
