Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Guillaume Le Blanc / Fabienne Brugère, „Le peuple des femmes“
06. Dezember 2022
19:00 - 20:30
Veranstaltungs-Infos
ABGESAGT.
Ein Vademecum zeitgenössischer feministischer Paxis.
/!\ abgesagte Veranstaltung
Dieses Buch ist eine Untersuchung über die Praktiken und Stimmen von Frauen in der ganzen Welt. Gespeist aus Interviews mit Aktivistinnen, Künstlerinnen, engagierten Frauen und betroffenen Männern.
„Le peuple des femmes“ manifestiert eine neue Forderung nach Gerechtigkeit, die nun zur Norm geworden ist, die Geschlechtergerechtigkeit: Frauen, Männer, Heteros, Homos, Transgender, alle sind betroffen. Das Volk ist nicht nur nicht mehr das Monopol der Männer, sondern die soziale Gerechtigkeit, die ihm zugrunde lag und die sich nach der Umverteilung von Reichtum organisierte, kann neue Umverteilungen nicht mehr verdecken. Das Volk der Frauen ist also nicht das Symmetrische des Volkes der Männer. Es bekräftigt, dass an der Wurzel jeder gemeinsamen Welt die zentrale Frage der Gleichheit steht. Doch jenseits von Gerechtigkeit und Gleichheit erleben wir einen Kampf um die Macht. Die Macht, die den Männern vorenthalten wurde, wird ihnen nun von den Frauen streitig gemacht. Ökofeminismus, Care-Feminismus, Queer-Feminismus: Das transnationale und integrative Volk der Frauen behauptet sich als Gegenmittel zu den virilistischen Nationalismen.
Guillaume Le Blanc ist Professor an der Universität Paris-Est Créteil. Er ist u.a. Autor von „Courir. Méditations physique“s (Champs-Flammarion, Prix lycéen du livre de philosophie, 2017) und von „La Fin de l'hospitalité“ ebenfalls mit Fabienne Brugère (Flammarion, 2017).
Fabienne Brugère ist eine französische Philosophin, die sich auf die Geschichte der modernen Philosophie (18. Jahrhundert), Moral- und politische Philosophie sowie angloamerikanische Philosophie spezialisiert hat. Sie ist seit 2019 Präsidentin der Universität Paris Lumières.
Moderation: Judith Yacar (Universität Stuttgart)
Frz. mit dt. Übersetzung
Anmeldung unter: info.stuttgart@institutfrancais.de
Eine Veranstaltung des IF Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem IZKT der Universität Stuttgart.
/!\ abgesagte Veranstaltung
06. Dezember 2022
19:00 - 20:30
Eintritt:
frei
Institut français Stuttgart
Schlossstr.
51
70174
Stuttgart