Élysée-Vertrag der Jugend - Wettbwerb

Um den 60. Jahrestag des Elysée-Vertrags zu feiern, hat die französische Botschaft mit den Vereinen Libingua und Réseau Abibac das Projekt „Élysée-Vertrag der Jugend“ initiiert, das als Leuchtturmprojekt vom Deutsch-Französischen Jugendwerk unterstützt wird.

Bei diesem Wettbewerb wurden deutsche und französische Jugendliche aus Abibac-Klassen, bilingualen Zügen, und LabelFrancEducation-Gymnasien dazu aufgerufen, ihren Elysée-Vertrag der Jugend in Form von Empfehlungen zu verfassen, die mit Beispielen für konkrete Maßnahmen illustriert werden. Die Jugendlichen spielen eine wesentliche Rolle, um die Zukunft der deutsch-französischen Beziehungen zu gestalten.

Zu gewinnen: ein Aufenthalt in Berlin!

Die besten Beiträge wurden Anfang April von einer deutsch-französischen Jury ausgewählt. Diese Jury bestand aus Vertreter der folgenden Institutionen: das Ministère de l’Education Nationale et de la Jeunesse, in Deutschland das Büro der Bevollmächtigten für kulturelle Angelegenheiten im Rahmen des Vertrags über die deutsch-französische Zusammenarbeit, die Kultusministerkonferenz und die deutsche Botschaft Paris.

Hier sind die Gewinnergruppen des Wettbewerbs:

Deutschland:

  • Leipzig - Reclam Gymnasium
  • Münster - Pascal-Gymnasium
  • Regensburg - Goethe Gymnasium
  • Potsdam - Voltaire-Schule (Gruppe 2)
  • Buxtehude - Halepaghen Schule
  • Zweibrücken - Hofenfels-Gymnasium

 

Frankreich:

  • EnghienLesBains - Lycée Gustave Monod
  • SaintEtienne - Lycée Honoré d'Urfé
  • Lille - Lycée Faidherbe (Gruppe 2)
  • Nantes - Lycée Mandela
  • Arras - Lycée Carnot
  • Lille - Lycée Faidherbe (Gruppe 1)

 

Fünf SchülerInnen aus jeder ausgewählten Gruppe werden vom 3. bis 7. Juli an einer deutsch-französischen Begegnung in Berlin teilnehmen, bei der Debatten, Workshops, die Erstellung einer gemeinsamen Endproduktion oder auch kulturelle Veranstaltungen auf dem Programm stehen.

Weitere Informationen: https://libingua.de/wettbewerb-traite-de-lelysee-de-la-jeunesse/ 

Projektpartner

Unsere starke Unterstützung