Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.
Einmal im Monat können Sie einen frankophonen Film entdecken. In Zusammenarbeit mit dem Fachschaftsrat für Klassische Philologie und Romanistik der Universität Leipzig (FSR KlaPhiRo) lädt Sie das Team des Instituts dazu ein, sich in gemütlicher Atmosphäre einen Film anzusehen.
Februar 1974 auf dem Land: Annie ist eine Fabrikarbeiterin und Mutter zweier Kinder, die unbeabsichtigt schwanger wird. Sie nimmt Kontakt mit dem MLAC auf, eine Gruppe progressiver Frauen, die sich für das Recht auf Abtreibung und Verhütung einsetzt und illegale Abtreibungen vornimmt. Annie fühlt sich aufgehoben bei diesen Frauen, die sich für Frauenrechte engagieren, entwickelt Selbstbewusstsein und wird selbst aktiv. Annie Colère erforscht die Geschichten von Frauen, die sich für ihre Freiheit und Schwesterlichkeit beherzt einsetzen.
Der Film wird in der Originalfassung mit englischen Untertiteln gezeigt.
Trailer
Erscheinungsdatum: 2019
Dauer: 119 Min.
Regie: Blandine Lenoir
Mit Laure Calamy, Zita Hanrot, India Hair uvm.
In Zusammenarbeit mit dem FSR KlaPhiRo der Universität Leipzig und dem DFJW.
04. März 2024
19:00 - 21:00
Eintritt:
kostenlos
Institut français Leipzig
Thomaskirchhof
20
04109
Leipzig