Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.
ONLINE-Abendkurs (alle Inhalte der Stufe B1.2)

30.01.2023 bis 22.03.2023 – Kurs-Nr. 54036
Der Kurs findet online statt. Er besteht aus Live-Sitzungen mit der Lehrerin (dem Lehrer) auf der benutzerfreundlichen Video-Plattform Zoom. Sie haben einen B1.1 Kurs abgeschlossen oder wurden auf B1.2 eingestuft. So können Sie jetzt in diesem Kurs Ihre in den Stufe A1 bis B1.1 erworbenen Kenntnisse der französischen Sprache halbintensiv festigen und ausbauen. Anwendungsorientiertes und abwechslungsreiches Lernen mit zeitgemäßen Lehrmitteln. Auch online lernen Sie in guter Stimmung und stilechter französischer Atmosphäre! Der Unterricht zwei Mal pro Woche ermöglicht einen schnellen Fortschritt und bietet trotzdem genug Zeit dazwischen, um den Lernstoff zu verinnerlichen. Der optimale Rythmus ! Mit diesem Format absolvieren Sie die vollständige Stufe B1 in drei Kursen (B1.1, B1.2 und B1.3).
Lernziele
- la consommation et l'environnement
- les médias
- les voyages
- l'hypothèse: le futur et le conditionnel
- les verbes d'opinion et le subjonctif
- la possibilité et la probabilité: le passif et le gérondif
ONLINE-Abendkurs (alle Inhalte der Stufe B1.2)
Dauer
30.01.2023 - 22.03.2023
Zeiten
Mo. 18:30 bis 20:30
Mi. 18:30 bis 20:30
Anzahl UE
30 Unterrichtseinheiten à 60 Min
Thema
Allgemein Französisch
Kursart
Online-Semi-Intensivkurs
Niveau
B1.2
Lehrbuch
Inspire 3 - Internationale Ausgabe - Kursbuch [ISBN 978-3-19-053387-9]
Kurs-Nr.
54036
Organisation und Durchführung
Berlin
Kurfürstendamm 211

Haben Sie die erforderlichen Vorkenntnisse für diesen Kurs?
Für die erfolgreiche Teilnahme am ausgewählten Kurs sind Vorkenntnisse erforderlich. Mit unserem Einstufungstest können Sie Ihr Sprachlevel direkt online ermitteln. Sind Sie sicher, dass Sie über die nötigen Vorkentnisse verfügen?
Ja, zur Anmeldung Zum Online Einstufungstest Einstufungstest beim Institut