Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Erwerbung der DELF-/DALF-Prüferqualifikation
Die Abnahme von DELF-/DALF-Prüfungen setzt den Besitz einer gültigen attestation examinateur-correcteur DELF/DALF (DELF-/DALF-Prüferqualifikation) voraus.
Inhalt der Fortbildung
- Präsentation des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen und die Anforderungen für jedes Niveau : A1, A2, B1, B2 für DELF, C1 und C2 für DALF
- Vorbereitung auf die Korrektur und die Bewertung von DELF-/DALF-Prüfungen
- Fallstudien und Übungen
Modalitäten Esrter Erwerb
Die DELF- oder DALF-Prüferqualifikation erhält man nach einer kostenlosen, vom Institut Français Deutschland angebotenen Fortbildung.
DELF-Prüferqualifikation A1, A2, B1, B2: 20 Stunden
DALF-Prüferqualifikation C1, C2: 14 Stunden
Zielgruppe
Diese Fortbildungen sind den Französischdozent*innen der Volkshochschulen und Fremdsprachassistent*innen aus Niedersachsen vorbehalten, die entweder noch gar keine DELF-Prüfererlaubnis haben oder deren DELF-Prüferlizenz abgelaufen sind. Um eine DALF-Lizenz zu erwerben, brauchen die Prüfer*innen eine gültige DELF A1-B2-Lizenz .
Die DELF und DALF Prüfer*innen brauchen ein ausreichendes französisches Sprachniveau (eine Stufe höher als die höchste Stufe, die sie bewerten werden).
Die DELF-Prüferqualifikation
Im Anschluss an die Fortbildung erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat examinateur-correcteur DELF bzw. DALF von France Éducation International, das fünf Jahre weltweit gültig ist.
Die Ausstellung des Zertifikats unterliegt der Teilnahme an der gesamten Fortbildung und den Ergebnissen der individuellen Auswertungen.
Nach der Fortbildung erhalten Sie einen Zugang zum « Espace-Pro DELF DALF», wo pädagogische Ressourcen zu finden sind, um auf die DELF-Prüfung vorzubereiten.
Ort | Termine | Stufe | Anmeldung |
Institut français Bremen | Herbst 2023 | A1-B2 | - |
Online | Frühling 2023 | A1-B2 | - |
Auffrischung der Lizenz
Die DELF oder DALF-Lizenz müssen nach fünf Jahre aufgefrischt werden. Die Prüfer*innen haben ein Jahr, um an einer Fortbildung teilzunehmen.
Es werden mindestens einmal pro Jahr eine 4 Stündige Ausbildung für die DELF-Prüfer*innen aus Niedersachsen angeboten.
Nächste Auffrischungstermine:
Ort | Termine | Stufe | Anmeldung |
Online | - | A1-B2 | - |
Online | - | A1-B2 | - |
*Online Fortbildung: Um die Dauer der Online-Fortbildung zu verkürzen, wird ein Modul von etwa 3 Stunden auf dem GeRS und der Vorstellung der Sprachzertifikate DELF/DALF vor der Fortbildung auf der Plattform FEI+ durchgeführt. Dieses Modul vor der Fortbildung ist eine Voraussetzung, um dann an der online-Fortbildung teilzunehmen.