Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Prix Premiere
PREMIERE-Publikumspreis 2022
In Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Französische Kulturinstitut Tübingen und dem Institut français Deutschland, dem Verein der Freunde des Institut Tübingen und Sigrid Brinkmann, selbstständige Journalistin und Mitbegründerin des deutsch-französischen Podcasts „Littéramours".
PREMIERE-PREIS 2022
Unser Preisträger:

Antoine Wauters, "Denk an die Steine unter deinen Füßen", Secession Verlag
Übersetzung von Paul Sourzac
Jedes Jahr werden fast 1000 Bücher aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt und etwa 250 Romane finden sich auf den Tischen der Buchhandlungen wieder. Unter den rund 250 Neuheiten die zwischen September 2020 und September 2021 veröffentlicht wurden, haben wir uns entschieden, etwa zwanzig zum ersten Mal übersetzte Autor*innen und ihre Übersetzer*innen zu würdigen.
Auf der Shortlist für den Prix PREMIERE 2022 standen:
- Liv Maria / Du wirst es mir niemals sagen von Julia Kerninon, übersetzt von Hanna van Laak (Karl Blessing Verlag)
- Le Zoo de Rome / Der Zoo von Rom von Pascal Janovjak, übersetzt von Lydia Dimitrow (Lenos Verlag)
- Pense aux pierres sous tes pas / Denk an die Steine unter deinen Füßen von Antoine Wauters, übersetzt von Paul Sourzac (Secession Verlag).
Über den YouTube-Kanal des Deutsch-Französischen Instituts Tübingen können Sie sich die Online-Literaturgespräche mit den 2021-nominierten Autor*Innen-Übersetzer*Innen anschauen.
Bereits 2021 wurden zum ersten Mal übersetzte Autor*innen und ihre Übersetzer*innen gewürdigt.
Entdecken Sie hier die Preisträgerin des PREMIERE Preis 2021, und lernen Sie die neuen Stimmen der französischen Literatur kennen.
Im Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Französische Kulturinstitut Tübingen und dem Institut français Deutschland, dem Verein der Freunde des Institut Tübingen und Sigrid Brinkmann, selbstständige Journalistin und Mitbegründerin des deutsch-französischen Podcasts „Littéramours".
Pressemitteilung : Prix Premiere 2021
PREMIERE-PREIS 2021
Unsere Preisträgerin:

Ryoko Sekiguchi, Nagori. Die Sehnsucht nach der von uns gegangenen Jahreszeit, Matthes und Seitz
Übersetzung von Karin Uttendörfer
Über den YouTube-Kanal des Deutsch-Französischen Instituts Tübingen können Sie sich die Online-Literaturgespräche mit den 2021-nominierten Autor*Innen-Übersetzer*Innen anschauen.