Prix Premiere

PREMIERE-Publikumspreis 3. Ausgabe  | 2022-2023

Jedes Jahr werden fast 1000 Bücher aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt und etwa 250 Romane finden sich auf den Tischen der Buchhandlungen wieder. Unter all diesen Neuerscheinungen befinden sich auch zahlreiche Romane von Autor*innen, die zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt wurden. Wie kann man sich angesichts eines solch großen Angebotes entscheiden?

Unter den Neuheiten die zwischen September 2021 und September 2022 veröffentlicht wurden, haben wir uns entschieden, etwa achtzehn zum ersten Mal übersetzte Autor*innen und ihre Übersetzer*innen zu würdigen. Die Jury, bestehend aus dem Deutsch-Französischen Kulturinstitut Tübingen, dem Verein der Freunde des Instituts, dem Büro für Buch- und Verlagswesen des Institut français Deutschland, dem TOLEDO-Programm, und der Kulturjournalistin Sigrid Brinkmann hat drei Romane für die Shortliste ausgewählt. Diese Shortliste wird dem Publikum zur Abstimmung vorgelegt. 

Shortlist:

"Über die See / "Ultramarins" de Mariette Navarro, traduction Sophie Beese,  Antje Kunstmann

"Jims roman / "Le roman de Jim" de Pierric Bailly, traduction Paul Sourzac, Secession Verlag

"So reich wie der König" / "Aussi riche que le roi" d‘Abigail Assor, traduction Nicola Denis, Insel Verlag

Das Publikum hat abgestimmt!

Aktualisierung 25.04.2023: Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Pierric Bailly und Paul Sourzac den Prix Première 2023 für den Roman "Jims Roman" / "Le roman de Jim" erhalten haben. Der Roman ist im Secession Verlag erschienen.

>>Broschüre<<

>>Longlist<<

>>Replay<<
Abigail Assor und Nicola Denis am 02.02.2023
Mariette Navarro und Sophie Beese am 02.03.2023
Pierric Bailly und Paul Sourzac am 23.03.2023

Preisträger Premiere-Preis 2. Ausgabe | 2021-2022

Antoine Wauters & Paul Sourzac

"Denk an die Steine unter deine Füßen", Secession Verlag

("Pense aux pierres sous tes pas", Verdier)

Preisträgerinnen Premiere-Preis 1. Ausgabe | 2020-2021

Ryoko Sekiguchi & Karin Uttendörfer

"Nagori", Matthes & Seitz

("Nagori", P.O.L)

Zu den Online-Literaturgesprächen

    Hier können Sie sich die Online-Literaturgespräche mit den nominierten Autor*Innen-Übersetzer*Innen für die 2. Ausgabe des Premiere-Preises anschauen.

    Zoo in Rom

    Pascal Janovjak und Lydia Dimitrow

    Der Autor Pascal Janovjak und die Übersetzerin Lydia Dimitrow stellen das Buch "Der Zoo in Rom" vor
    mehr...

    Gespräch Kerninon

    Julia Kerninon und Hanna van Laak

    Treffen mit der Autorin Julia Kerninon und der Übersetzerin Hanna van Laak rund um den Roman "Du wirst es mir niemals sagen".
    mehr...

    Gespräch Wauters

    Antoine Wauters und Paul Sourzac

    Der Autor Antoine Wauters und der Übersetzer Paul Sourzac stellen das Buch "Denk an die Steine unter Deinen Füssen" vor.
    mehr...