Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Podiumsdiskussion: 1963 - 2023 : 60 Jahre Elysée-Vertrag
09. Juni 2023
18:00 - 20:00
Veranstaltungs-Infos
Mit Gästen aus Politik und Kultur wollen wir das Thema "60 Jahre deutsch-französische Freundschaft" durchleuchten.
Was sind in den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen die größten Erfolge der deutsch-französischen Zusammenarbeit? Ist diese einzigartige, vertraglich gefestigte Freundschaft zwischen unseren zwei Staaten (noch) ein Modell für andere Länder / für die Zukunft?
Als Sprecher werden wir begrüßen:
- Prof. Dr. Henri Ménudier, französischer Politologe mit dem Schwerpunkt deutsch-französische Beziehungen
- Frédéric Petit, Abgeordneter der Assemblée nationale als Vertreter der Franzosen in einigen Ländern Mitteleuropas, darunter Deutschland,
- Prof. Dr. Karen Struve, Professorin für Frankoromanistik: Literaturwissenschaft an der Universität Bremen und Initiatorin des ganz frisch gegründeten Campus Nord für Frankreich und Frankophonie
Präsentiert und moderiert wird die Podiumsdiskussion in französischer und deutscher Sprache von der Deutsch-französischen Gesellschaft in Bremen e.V..
Wir sind gespannt, wie unsere Gäste diese langjährige Freundschaft interpretieren und welche Zukunft sie ihr voraussagen.
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über reges Interesse!
Anmldung erwünscht unter kultur.bremen@institutfrancais.de
09. Juni 2023
18:00 - 20:00
Eintritt:
frei
Institut français Bremen
Contrescarpe
19
28203
Bremen