Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Prix des lycéens allemands
Der Prix des lycéens allemands (PDLA) ist eine Initiative des Institut français Deutschland (IFA) in Zusammenarbeit mit Ernst Klett Sprachen (EKS) und mit der Unterstützung der Vereinigung der Französischlehrerinnen und -lehrer (VdF). Nach dem Beispiel des Prix Goncourt des lycéens bringt der PDLA jungen Französischlernenden französischsprachige Literatur nahe. Seit 2019 ist der PDLA in zwei Phasen gegliedert. In der ersten Phase nehmen die Schülerinnen und Schüler an aufeinanderfolgenden Literaturjurys teil, um den Siegerroman aus drei in die engere Wahl gezogenen Titeln zu bestimmen.In der zweiten Phase werden die Schülerinnen und Schüler aufgefordert, diesen Roman zu lesen und ein einminütiges kreatives Video vorzuschlagen.
Neue Roman-Auswahl für den Prix des lycéens allemands – le jury littéraire 2024-2025
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Die drei ausgewählten Werke für den Prix des lycéens allemands – Le Jury Littéraire 2024-2025 werden in Kürze bekanntgegeben! Diese werden nach festgelegten Kriterien, wie der literarischen Qualität, der thematischen Relevanz für Jugendliche und einem möglichst aktuellen Erscheinungsdatum ausgewählt.

Verleihung des Prix des lycéens allemands 2019 !
Die Jury des Prix des lycéens allemands fand am Donnerstag, den 21. März 2019, in Leipzig im Beisein der französischen Botschafterin, s.E. Anne-Marie Descôtes statt. Die Schüler wählten das diesjährige Gewinner-Jugendbuch und die Auszeichnung geht dieses Jahr an Jo Witek für ihr Buch „Une fille de…“ (Acte Sud Junior). Leider war die Autorin nicht anwesend, ihr Verleger François Martin hat dann den Preis in ihrem Namen erhalten.
Mit dieser 15. Ausgabe wird der Erfolg dieser Initiative gefeiert, da fast 3000 Schüler 2018-2019 aus ganz Deutschland an diesem Programm teilgenommen haben und beteiligt waren!
