Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

STARKE PARTNER HAMBURG-MARSEILLE. Musik aus Hamburg und seinen Partnerstädten
14. Juni 2023
20:00 - 22:00
Veranstaltungs-Infos
20 % Ermäßigung für Freunde des Institut français
65 Jahre Städtepartnerschaft Hamburg-Marseille
Kris Garfitt, Posaune (1. ARD-Preisträger 2022) | Hamburger Camerata
Simon Gaudenz, Leitung
Provenzalisches Flair in der Laeiszhalle: Kurz vor Sommerbeginn widmet sich die Hamburger Camerata in ihrem letzten „Starke Partner“-Konzert der südfranzösischen Metropole Marseille. Dabei finden die gern als frisch und temperamentvoll beschriebenen Werke des in Hamburg geborenen Felix Mendelssohn ihr Pendant in leuchtender Musik aus der Partnerstadt am Mittelmeer. Mendelssohns jugendliche Streichersinfonie wird flankiert von einer Miniatursinfonie des gebürtigen Marseillers Darius Milhaud und vom mediterran swingenden Posaunenkonzert des ebenfalls dorther stammenden Henri Tomasi.
Ein musikalischer Schulterschluss mit historischer Tragweite krönt das Konzert: Als die Kunstpatronin Lily Pastré am 27. Juli 1942 – kurz vor Einmarsch der deutschen Truppen – in Marseille eine Aufführung von Shakespeares „Sommernachtstraum“ unter Beteiligung zahlreicher verfolgter Künstler organisierte, durfte die berühmte Schauspielmusik des von den Nazis geächteten Mendelssohn nicht erklingen. Stattdessen beauftragte sie den vom Vichy-Regime ebenfalls kaltgestellten Jacques Ibert mit neuer Musik. Bei der Hamburger Camerata treten beide Werke in einen spannenden Dialog.
Programm
DARIUS MILHAUD | „Petite symphonie Nr. 1 „Le printemps““
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY | Streichersinfonie Nr. 1 C-Dur
HENRI TOMASI | Konzert für Posaune und Orchester
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY/ JACQUES IBERT „Eine Sommernachtstraum-Collage“
Bildnachweis: Kris Garfitt©WDR Annika Fußwinkel
20 % Ermäßigung auf die ersten drei Preisgruppen (43/39/33 € zzgl. VVK-Gebühr) für Freunde des Institut français, nur bei der Konzertkasse Gerdes
Kartenvorverkauf: Konzertkasse Gerdes | T. 040 45 58 02 | info@konzertkassegerdes.de
Veranstalter: Hamburger Camerata
14. Juni 2023
20:00 - 22:00
Veranstaltungsort: Laeiszhalle, Großer Saal
Johannes-Brahms-Platz