Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Ein Gespräch mit Br. Dr. Herbert Hartl PFJ, Wien
Am 15. Mai 2022 sprach Papst Franziskus Charles de Foucauld (1858-1916) heilig, einen Geistlichen mit außergewöhnlicher Biografie. Nach Stationen beim französischen Militär und als Forschungsreisender im Maghreb erlebte er – nicht zuletzt durch die Begegnung mit der muslimischen Frömmigkeit der dortigen Bevölkerung – einen Lebenswandel, findet zum Christentum zurück, wird Mönch in Frankreich und Syrien, Eremit in Palästina und Zeuge christlicher Präsenz im südlichen Algerien, wo er unter den Tuareg lebt. 1916 kommt er in den Wirren des Ersten Weltkriegs gewaltsam ums Leben. Seitdem fasziniert sein Leben an der Seite der Armen viele Menschen. Was lässt sich heute von Charles de Foucauld für den Umgang mit anderen Kulturen und den interreligiösen Dialog lernen?
Dr. Herbert Hartl ist Angehöriger der sich auf Charles de Foucauld berufenden Ordensgemeinschaft der „Kleinen Brüder vom Evangelium“ und lebt in Wien.
Auf Deutsch | Eintritt frei
Die Veranstaltung findet statt in Zusammenarbeit mit der Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen
Anmeldung erwünscht hier
16. Mai 2023
19:00 - 20:30
Eintritt:
kostenlos
Institut français Leipzig
Thomaskirchhof
20
04109
Leipzig