Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.
Einmal im Monat können Sie einen frankophonen Film entdecken. In Zusammenarbeit mit dem Fachschaftsrat für Klassische Philologie und Romanistik der Universität Leipzig (FSR KlaPhiRo) lädt Sie das Team des Instituts dazu ein, sich in gemütlicher Atmosphäre einen Film anzusehen. Diesen Monat ist das Frankreichzentrum der Universität Leipzig auch dabei!
Nour wurde gerade als Krankenschwester in der Chemiefabrik eingestellt, in der ihr Vater arbeitet, der seit jeher Gewerkschaftsvertreter und Dreh- und Angelpunkt des Unternehmens ist.
Während in der Fabrik eine Gesundheitskontrolle durchgeführt wird, stellt eine Journalistin Nachforschungen über die Abfallentsorgung an. Die beiden jungen Frauen entdecken nach und nach, dass die Fabrik, ein Pfeiler der lokalen Wirtschaft, viele Geheimnisse verbirgt. Zwischen Lügen über Schadstoffemissionen, manipulierten Krankenakten und verheimlichten Unfällen muss sich Nour entscheiden: schweigen oder ihren Vater verraten, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Zusätzlich zum Film wird es einen Impulsvortrag von Konstantin Groß und einen Aperitif geben.
Konstantin Groß promoviert an der Universität Leipzig zu gesellschaftlichen Naturwahrnehmungen in den USA der 1970er- bis 1990er-Jahre, untersucht anhand von Blockbuster-Spielfilmen. Im Rahmen des Screenings spricht er über »(Umwelt)Konflikte im Film und Assoziationen zu aktuellen politischen Umweltthemen«.
Der Film wird in der Originalfassung mit englischen Untertiteln gezeigt.
Frankreich, 2020
Dauer: 90 Min.
Regisseur: Farid Bentoumi
Mit: Zita Hanrot, Sami Bouajila, Céline Sallette
Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Institut français Leipzig, des Frankreichzentrums und des KlaPhiRo der Universität Leipzig und des DFJW.
11. Dezember 2023
19:00 - 21:00
Eintritt:
kostenlos
Institut français Leipzig
Thomaskirchhof
20
04109
Leipzig