Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

ATELIER DE DISCUSSION, geleitet von der Mediathekarin Mathilde Zilliox und der Romanautorin Aurélie Tramier, in Zusammenarbeit mit Munich Accueil.
Die Deutsch-Französischen: sich trotz der Kriege lieben.
In diesem Workshop werden wir Ihnen eine Auswahl an Lektüren rund um unser Thema vorstellen:
Marthe und Mathilde, Pascale Hugues
Die Liebe dort in Deutschland, Catherine Paysan
Alle Liebesgeschichten der Welt, Baptiste Beaulieu
Der verstimmte Soldat, Gilles Marchand
Bien-Aimée, Aurélie Tramier
Im zweiten Teil wird Aurélie ihren Roman Bien-Aimée, der im Januar 2024 erschienen ist, sowie ihre Schreibarbeit vorstellen.
Camp des Milles, Mai 1940. Aix-en-Provence, Mai 2022. Ein Eintauchen in eine dunkle und unbekannte Episode der deutsch-französischen Vergangenheit. Eine Geschichte über eine zerbrochene Liebe, Musik und den Krieg.
Freier Eintritt, nach Anmeldung.
10. April 2024
19:00 - 21:00
Institut Français München
Kaulbachstraße
13
80539
Institut Français München