Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Ein Film von Julia Ducournau
Französisches Science-Fiction-Horrordrama mit deutschen Untertiteln, Frankreich, Belgien, 2021, 108 min, FSK 16
Mit Vincent Lindon, Agathe Rousselle, Garance Marillier, Laïs Salameh
Nach einem folgenschweren Autounfall wird Alexia (Agathe Rousselle) eine Titanplatte über dem rechten Ohr eingesetzt, die zu ihrem Markenzeichen wird. Jahre später verdingt sie sich als Tänzerin bei Autoshows. Als ein männlicher Fan etwas zu aufdringlich wird, ersticht Alexia ihn kurzerhand – woraufhin sie von der Polizei gesucht. Auf ihrer Flucht begegnet sie dem ruppigen Feuerwehrmann Vincent (Vincent Lindon), der in Alexia seinen seit zehn Jahren verschwundenen Sohn sieht. Doch es scheint nur eine Frage der Zeit, bis Alexias Tarnung aufzufliegen droht. In hypnotischen Bildern, unterlegt mit einem metallisch klingenden Soundtrack, liefert Ducournau ein extravagantes, unbequemes, intensiv gespieltes und in jeglicher Hinsicht schmerzhaftes Drama ab. Im Kern handelt der Film von zwei geschundenen Seelen, deren Schrei nach Liebe völlig unterschiedlich in die Welt schallt. Ducournau kehrt das Innere der Figuren auf unkonventionellen Wegen nach außen. Man muss sich auf die abwegige Erzählung und explizite Sex- und Gewaltdarstellungen einlassen, um die volle Wucht zu spüren.
Der kontrovers diskutierte Film wurde in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet.
Eintritt: 7€ / erm. 5€ (der ermäßigte Preis gilt für Mitglieder der „Freunde der Französischen Kultur e.V.“ und für die Kursteilnehmer des Institut français bei Vorlage ihrer Kursquittung)
Voranmeldung an der Museumskasse (11 – 17 Uhr außer montags)
Tel. 0211/899 22 32
22. Juni 2023
20:00 - 21:50
Eintritt:
7 €
Ermäßigter Preis:
5 €
BLACK BOX Filmmuseum
Schulstraße
4
40213
Düsselddorf
Deutschland