Au travers de son réseau culturel en Allemagne, la France est présente dans 25 villes, soit au travers des antennes de l’Institut français d’Allemagne, soit au travers des centres franco-allemands partenaires.
PRÄSENZ-Kompaktkurs mit Lehrbuch

22.04.2023 bis 20.05.2023 – Kurs-Nr. 56186
Sie verfügen über Grundkenntnisse, haben die Niveaustufe A1 erreicht und möchten die Sprache weiterlernen? Dieser Kompaktkurs bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre bereits vorhandenen Grundkenntnisse weiterzuentwickeln. Ziel ist es, schnell in Alltagssituationen kommunizieren zu können. Dabei werden die Sprachkenntnisse durch das Training der verschiedenen Fertigkeiten (Lesen, Schreiben, Hören, Sprechen) weiter ausgebaut. // Der Preis des Lehrwerkes ist nicht im Preis enthalten. Bitte besorgen Sie sich dieses in der Buchhandlung. WICHTIGER HINWEIS: Wenn es die Entwicklung in Bezug auf Covid 19 notwendig macht, wird der Kurs auf Online-Unterricht (ZOOM) umgestellt.
Lernziele
- Eine Absicht ausdrücken
- Über Geschmack/Vorlieben sprechen
- Über Erinnerungen sprechen
- Wortschatz: Lebenslauf, Freizeitaktivitäten, Gedächtnis, Erinnerungen, Landschaften, Wetter
- Grammatik: Passé composé, Negativsatz, Indikatoren der Zeit, Imparfait, Stellung des Adjektivs
PRÄSENZ-Kompaktkurs mit Lehrbuch
Dauer
22.04.2023 - 20.05.2023
Zeiten
Sa. 09:30 bis 12:45
Anzahl UE
20 Unterrichtseinheiten à 45 Min
Thema
Allgemein Französisch
Kursart
5-Wochen-Kurs
Niveau
A2.1
Lehrbuch
Edito A2 - Kursbuch mit Audio-CD [ISBN 978-3-12-529746-3]
Arbeitsheft
Edito A2 - Arbeitsbuch mit Audio-CD [ISBN 978-3-12-529748-7]
Kurs-Nr.
56186
Kursort
Leipzig
Thomaskirchhof 20
kurse.leipzig@institutfrancais.de
Route in Google Maps anzeigen

Haben Sie die erforderlichen Vorkenntnisse für diesen Kurs?
Für die erfolgreiche Teilnahme am ausgewählten Kurs sind Vorkenntnisse erforderlich. Mit unserem Einstufungstest können Sie Ihr Sprachlevel direkt online ermitteln. Sind Sie sicher, dass Sie über die nötigen Vorkentnisse verfügen?
Ja, zur Anmeldung Zum Online Einstufungstest Einstufungstest beim Institut