Au travers de son réseau culturel en Allemagne, la France est présente dans 25 villes, soit au travers des antennes de l’Institut français d’Allemagne, soit au travers des centres franco-allemands partenaires.

Rückblick 2019: ein aufregendes Jahr für das Buch!
2019 sind viele Bücher aus dem Französischen übersetzt, veröffentlicht, gekauft, verschenkt, gelesen und diskutiert worden. Jetzt ist 2020 schon da mit vielen Versprechern, worauf wir uns freuen. Folgende Bücher 2019 sollten Sie aber doch nicht so schnell vergessen...
Herzlichen Glückwunsch!
Folgende AutorInnen, ÜbersetzerInnen und Bücher sind 2019 ausgezeichnet worden.
- Karin Uttendörfer, Übersetzerin von Jean-Baptiste Del Amo, Tierreich, Matthes & Seitz Berlin : nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Übersetzung
- Jakuta Alikavazovic, Das Fortschreiten der Nacht, Nautilus : Preis der Hotlist und Melusine-Huss-Preis
- Annie Ernaux : Prix de l’Académie de Berlin für ihr Werk
- Hélène Cixous, Übersetzung von Claudia Simma, Meine Homère ist tot …, Passagen Verlag : die Autorin und die Übersetzerin wurden nominiert für den Internationalen Literaturpreis
- Rébecca Dautremer, Das Stundenbuch des Jacominus Gainsborough, Suhrkamp : Deutsch-Französischer Jugendliteraturpreis
- Hannelore Cayre, Die Alte, Argument/Ariadne : Platz 1 des Deutschen Krimipreises (Kategorie International)
- Emmanuelle Loyer, Claude Lévi-Strauss, Flammarion : Einhard-Preis für biographische Literatur
- Catherine Meurisse, Weites Land, Carlsen : Platz 1 der Comic-Bestenliste 2019 von Börsenblatt
- Alain Ayroles, Der große Indienschwindel , Splitter : Platz 5 der Comic-Bestenliste 2019 von Börsenblatt
- Nicolas Petrimaux , Shooting Ramirez – 1. Akt, Schreiber & Leser : Platz 9 der Comic-Bestenliste 2019 von Börsenblatt
- Roxanne Moreil & Cyril Pedrosa, Das goldene Zeitalter, Reprodukt : Platz 11 der Comic-Bestenliste 2019 von Börsenblatt
- Luz, Wir waren Charlie, Reprodukt : Platz 15 der Comic-Bestenliste 2019 von Börsenblatt
- François Schuiten u.a., Blake & Mortimer: Der letzte Pharao, Carlsen : Platz 17 der Comic-Bestenliste 2019 von Börsenblatt
10 Neue Stimmen 2019, die sie nicht vergessen dürfen
Sie sind 2019 zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt worden. Entdecken Sie diese neue Stimmen der Französischen Literatur.
- Jakuta Alikavazovic, Das Fortschreiten der Nacht, Übers. Sabine Mehnert, Nautilus
- Nicolas Mathieu, Wie später ihre Kinder, Übers. Lena Müller & André Hansen, Hanser Berlin
- David Diop, Nachts ist unser Blut schwarz, Übers. Andreas Jandl, Aufbau
- Mahir Guven, Zwei Brüder, Übers. André Hansen, Aufbau
- Ivan Jablonka, Laetitia oder das Ende der Mannheit, Übers. Claudia Hamm, Matthes & Seitz Berlin
- Pauline Delabroy-Allard, Es ist Sarah, Übers. Sina de Malafosse, FVA
- Serge Joncour, Lehn dich an mich, Übers. Paul Sourzac, Secession
- Philippe Lançon, Der Fetzen, Übers. von Nicolas Denis, Tropen
- Jean-Baptiste Andréa, Meine Königin, Übers. Thomas Brovot, Insel
- Alice Zeniter, Die Kunst zu verlieren, Übers. Hainer Kober, Berlin Verlag
7 Essays die 2019 geprägt haben
- Felwine Sarr, Afrotopia, Übers. von Max Henninger, Matthes & Seitz Berlin
- Gilles Kepel, Chaos. Die Krisen in Nordafrika und im Nahen Osten verstehen, Übers. von Jörn Pinnow und Enrico Heinemann, Antje Kunstmann
- Jean Ziegler, Was ist so schlimm am Kapitalismus ? Antworten auf die Frage meiner Enkelin, Übers. von Hainer Kober, C. Bertelsmann
- Didier Eribon, Betrachtungen zur Schwulenfrage, Übers. von Achim Russer und Bernd Schwibs, Suhrkamp
- Benoîte Groult, Vom Fischen und von der Liebe. Mein irisches Tagebuch (1977-2003), Übers. von Patricia Klobusiczky, Ullstein
- Frédéric Martel, Sodom. Macht, Homosexualität und Doppelmoral im Vatikan, Übers. von Katja Hald, Elsbeth Ranke, Eva Scharenberg und Anne Thomas, S. Fischer
- Bérengère Viennot, Die Sprache des Donald Trump, Übers. von Nicola Denis, Aufbau
5 Meisterwerke Kinder- und Jugendbücher 2019
- Rebecca Dautremer, Das Stundenbuch des Jacominus Gainsborough, Übers. Eva Moldenhauer, Insel
- Christelle Dabos, Die Spiegelreisende, Übers. Amélie Thoma, Insel
- Chen Jianghong, Sohn des Himmels, Übers. Tobias Scheffel, Moritz Verlag
- Claude K. Dubois, Pfff…, Übers. Tobias Scheffel, Moritz Verlag
- Sébastien Pérez, Benjamin Lacombe, Der Zauberer von Oz (nach dem Roman von L. Frank Baum), Übers. E. Jacoby, Jacoby & Stuart
10 unverzichtbaren Comics 2019
Comics aus dem Französischen? Asterix, beim Teutates! Den berühmte Gallier darf man natürlich nicht vergessen, aber das genre des Comics hat noch viel mehr zu bieten...
- Mathias Enard, Zeina Abirached, Zuflucht nehmen, Übers. Annika Wisniewski, avant -Verlag
- Catherine Meurisse, Weites Land, Übers. Ulrich Pröfrock, Carlsen
- Cyril Pedrosa, Roxanne Moreil, Das goldene Zeitalter, Übers. Ulrich Pröfrock, Reprodukt
- Simon Roussin, Xibalba, Übers. Christoph Schuler, Edition moderne
- Riad Sattouf, Der Araber von morgen 4, Übers. Andreas Platthaus, Penguin
- Riad Sattouf, Esthers Tagebücher 3, Übers. Ulrich Pröfrock, Reprodukt
- Dominique Bertail, Zep, Paris 2119, Übers. Rossi Schreiber, Schreiber & Leser
- Emmanuel Lepage, Sophie Michel, René Follet, Die Fahrten des Odysseus, Übers. Harald Sachse, Splitter
- Bastien Vives, Die Bluse, Übers. Andreas Förster, Reprodukt
Die Bestsellers 2019
Die meistverkauften Titel aller Buchtypen
-
Laetitia Colombani, Der Zopf, Übers. Claudia Marquardt, S. Fischer (Taschenbuch) : Platz 18
Hardcover Belletristik
-
Michel Houellebecq, Serotonin, Übers. Stephan Kleiner, DuMont : Platz 14
(Spitzenreiter Wochen 4, 5, 6 und 7)
-
Joël Dicker, Das Verschwinden der Stephanie Mailer, Übers. Michaela Meßner, Piper : Platz 52
-
Christelle Dabos, Die Spiegelreisende, Übers. Amelie Thoma, Insel : Platz 64
Bilderbücher
-
Hélène Delforge, Mama. Eine Liebeserklärung an alle Mütter, Übers. Anna Taube, arsEdition : Platz 23
Hardcover Sachbuch
-
Jean Ziegler, Was ist so schlimm am Kapitalismus ? Antworten auf die Fragen meiner Enkelin, Übers. Hainer Kober, C. Bertelsmann : Platz 38
Taschenbuch Belletristik
-
Laetitia Colombani, Der Zopf, Übers. Claudia Marquardt, S. Fischer : Platz 5
Wirtschaftsbestseller (Manager Magazine)
-
Jean Ziegler, Was ist so schlimm am Kapitalismus ? Antworten auf die Fragen meiner Enkelin, Übers. Hainer Kober, C. Bertelsmann : Platz 38
Comic/Graphic Novel
-
Jean-Yves Ferri & Didier Conrad, Asterix. Die Tochter des Vercingetorix, Übers. Klaus Jöken, Egmont : Platz 1
-
Alexandre Astier u.a., Asterix. Das Geheimnis des Zaubertranks, Übers. Klaus Jöken, Egmont : Platz 5
-
Uderzo & Goscinny, Asterix Mundart : Asterix auf Ruhrdeutsch V . Voll auffe Omme !, Übers. Hennes Bender, Egmont : Platz 11
-
Jean-Yves Ferri & Didier Conrad, Asterix. Asterix in Italien, Übers. Klaus Jöken, Egmont : Platz 14